Unter dem Motto „Ausgezeichnet“ prämieren am heutigen Tag das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der UNESCO-Kommission bundesweit Lernorte, Netzwerke und Kommunen für ihr herausragendes Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Zu den Ausgezeichneten gehört auch das Netzwerk der Öko-Schulen Sachsen-Anhalts, das von der Pädagogischen Arbeitsstelle BNE am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) koordiniert wird.
Die Öko-Schulen Sachsen-Anhalts fördern Lernprozesse wie das Erfahren, Entdecken und Erforschen, aber auch Bewegung, Sinneswahrnehmung und Erkenntnis im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. An jeder Öko-Schule gibt es Multiplikatoren, die einen hohen Qualitätsstandard der BNE gewährleisten. Durch die Kooperation mit Imkereien, Waldschulen oder Museen wird den Lernenden die für nachhaltiges Handeln notwendigen Gestaltungskompetenzen vermittelt.
„Die Öko-Schulen Sachsen-Anhalts sind ein etabliertes Netzwerk, das unübersehbar zu einer Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region beiträgt“, lobt Bildungsminister Marco Tullner die Arbeit des Netzwerkes.
Weitere Informationen zum Öko-Schulnetzwerk Sachsen-Anhalt und seinen Standorten finden Sie unter https://lsaurl.de/oekoschulen
Impressum:
Ministerium für Bildung des Landes